Kapseln mit verzögerter Freisetzung sind so konzipiert, dass sie den API nach einer vorbestimmten Zeit oder an einer bestimmten Stelle im Magen-Darm-Trakt (GI) freisetzen. Diese Kapseln werden üblicherweise zur Verabreichung von säureempfindlichen APIs oder zur Verhinderung des Abbaus von Arzneimitteln im Magen verwendet. Sie können der sauren Umgebung des Magens standhalten und den API im Dünndarm oder Dickdarm freisetzen, wo der pH-Wert weniger sauer ist und die Arzneimittelabsorption effizienter ist.
Die Formulierung von Kapseln mit verzögerter Freisetzung ist ein komplexer Prozess, der die Auswahl geeigneter Hilfsstoffe, Beschichtungsmaterialien und Freisetzungsmodifikatoren umfasst. Die in der Formulierung verwendeten Hilfsstoffe müssen inert und biokompatibel mit dem API sein. Das verwendete Beschichtungsmaterial sollte pH-sensitiv und im sauren Milieu des Magens unlöslich sein, sich aber im weniger sauren Milieu des Darms schnell auflösen. Die Freisetzungsmodifikatoren werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Arzneimittelfreisetzung und den Ort der Freisetzung im Gastrointestinaltrakt zu steuern.
Die Verwendung von Kapseln mit verzögerter Freisetzung ist nicht auf die pharmazeutische Industrie beschränkt. Sie werden auch in der Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie verwendet, um Nährstoffe und Probiotika an die spezifische Absorptionsstelle im Magen-Darm-Trakt zu liefern. Diese Kapseln werden verwendet, um säureempfindliche Nährstoffe und Probiotika an den Darm zu liefern, wo sie leicht aufgenommen werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von Kapseln mit verzögerter Freisetzung die Arzneimittelabgabesysteme revolutioniert und eine wirksame Lösung für die Herausforderungen bereitgestellt hat, die mit herkömmlichen Dosierungsformen verbunden sind. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Kapseln, wie verzögerte Wirkstofffreisetzung, gezielte Wirkstoffabgabe und verbesserte Bioverfügbarkeit, machen sie zu einem Wendepunkt in der pharmazeutischen Industrie. Die Entwicklung und Verwendung von Kapseln mit verzögerter Freisetzung haben neue Wege für die Entwicklung innovativer Arzneimittelabgabesysteme eröffnet, die den Patienten eine bessere Wirksamkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit bieten können.
Magensaftresistent beschichtete HPMC-Hohlkapseln
