Nachrichtendetails

Heim / Nachricht / Branchen-News / Aus welchen Materialien werden Bio-Pflanzenkapseln hergestellt?

Aus welchen Materialien werden Bio-Pflanzenkapseln hergestellt?

Bio-Pflanzenkapseln werden typischerweise aus pflanzlichen Materialien hergestellt. Die spezifischen verwendeten Materialien können je nach Marke oder Hersteller variieren, aber hier sind einige gängige Beispiele:

1. Zellulose: Zellulose wird aus pflanzlichen Quellen wie Zellstoff oder Baumwolle gewonnen. Es handelt sich um ein natürliches Polymer, das häufig als Hauptmaterial für Bio-Pflanzenkapseln verwendet wird. Zellulosekapseln sind für ihre hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit und Stabilität bekannt.
2.Pullulan: Pullulan ist ein Polysaccharid, das durch Fermentation von Stärke, normalerweise aus Tapioka oder Mais, hergestellt wird. Es ist ein natürliches und biologisch abbaubares Material, das in Bio-Pflanzenkapseln verwendet wird. Pullulan-Kapseln sind oft transparent, geruchs- und geschmacksneutral.
3.HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose): HPMC ist ein modifiziertes Cellulosederivat, das aus Pflanzenfasern gewonnen wird. Es wird häufig in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. HPMC-Kapseln sind für Vegetarier geeignet und weisen eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit auf.
4.Stärke: Stärkekapseln werden aus pflanzlicher Stärke wie Mais- oder Kartoffelstärke hergestellt. Sie werden typischerweise als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und sind biologisch abbaubar und leicht verdaulich.
5.Carrageenan: Carrageenan wird aus Algen gewonnen und wird bei der Herstellung vegetarischer und veganer Kapseln verwendet. Es wird häufig mit anderen pflanzlichen Materialien kombiniert, um Kapseln mit den gewünschten Eigenschaften herzustellen.
6. Pektin: Pektin ist ein natürliches Polysaccharid, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Es kann aus verschiedenen Früchten wie Äpfeln und Zitrusfrüchten gewonnen werden. Pektinkapseln werden häufig zur Nahrungsergänzung eingesetzt und sind für vegetarische und vegane Verbraucher geeignet.

Diese Materialien bieten Alternativen zu herkömmlichen Gelatinekapseln, die aus tierischen Quellen stammen. Bio-Pflanzenkapseln eignen sich typischerweise für Personen mit diätetischen Einschränkungen oder Vorlieben, wie etwa Vegetarier, Veganer und diejenigen, die pflanzliche Produkte bevorzugen.

HPMC-Hohlkapseln

Produkteinführung: Der Hauptrohstoff der Hydroxypropylmethylcellulose-Hohlkapsel ist HPMC, das aus natürlicher Baumwolle oder Zellstoff gewonnen wird und die Maul- und Klauenseuche wirksam verhindern kann.
Produktkategorie: Pharmazeutische Hilfsstoffe
Produktanwendung: HPMC hat keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper und bietet eine neue Wahl für Vegetarier und Menschen anderer religiöser Überzeugungen.
Produktfunktion: Der Trocknungsgewichtsverlust von HPMC-Kapseln wird auf 6 % kontrolliert, die Molekülstruktur ist stabil und der Feuchtigkeitsbedarf der Füllung ist gering. Beim Abfüllen von Arzneimitteln mit starker Hygroskopizität kommt es nicht zum Platzen der Kapseln. Die Feuchtigkeit des Füllstoffs wird dadurch nicht beeinträchtigt, wodurch sich der Füllstoff sicherer und gründlicher auflöst.
Produktvorteile: Der Rückstand an Verunreinigungen ist weitaus geringer als der von Gelatine-Hohlkapseln. Da es kein Protein enthält und aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens das Wachstum von Mikroorganismen erschwert wird, ist die Zugabe von Konservierungsmitteln während des Herstellungsprozesses nicht erforderlich. Nachdem die Produktion des Produkts abgeschlossen ist, erfüllt die mikrobielle Grenze die festgelegten Anforderungen, wodurch das Gelieren von Arzneimitteln und Kapseln wirksam verhindert werden kann. Die kombinierte Reaktion erfordert keine zusätzliche Sterilisation.