Die Zeit, die es braucht
magensaftresistente Kapseln Die Auflösung im Verdauungssystem kann abhängig von mehreren Faktoren variieren, einschließlich der spezifischen Formulierung der magensaftresistenten Beschichtung und individuellen physiologischen Unterschieden. Im Allgemeinen sind magensaftresistente Kapseln so konzipiert, dass sie der Auflösung im sauren Milieu des Magens widerstehen und sich stattdessen im alkalischen Milieu des Dünndarms auflösen.
Der magensaftresistente Überzug ist in der Regel so konzipiert, dass er dem sauren pH-Wert des Magens standhält, der in einem pH-Bereich von etwa 1,5 bis 3,5 liegt. Es stellt eine Schutzbarriere dar, die verhindert, dass der Inhalt der Kapsel zu früh freigesetzt wird und möglicherweise Magenreizungen oder eine Zersetzung des Medikaments verursacht.
Sobald die magensaftresistente Kapsel den Dünndarm erreicht, der einen höheren pH-Wert von 6 bis 7,4 aufweist, löst sich die magensaftresistente Kapsel auf, sodass der Inhalt der Kapsel freigesetzt und absorbiert werden kann. Die Auflösungszeit kann variieren, liegt im Allgemeinen jedoch im Bereich von 30 Minuten bis 2 Stunden im Dünndarm.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Auflösungszeit durch Faktoren wie die Zusammensetzung des magensaftresistenten Überzugs, die Magen-Darm-Transitzeit der Person und alle zugrunde liegenden Magen-Darm-Erkrankungen beeinflusst werden kann, die die Geschwindigkeit der Kapselauflösung beeinflussen können.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Auflösungszeit einer bestimmten magensaftresistenten Kapsel haben, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren oder die Verschreibungsinformationen des Produkts zu lesen, um genauere und spezifischere Informationen zu erhalten.
Magensaftresistente Hohlkapseln
Produkteinführung: Hohlkapseln aus magensaftresistenter Gelatine bestehen aus Gelatine und magensaftresistenten Beschichtungsmaterialien.
Produktkategorie: Pharmazeutische Hilfsstoffe
Produktanwendung: Es wird häufig in Spezialverpackungen für Medikamente oder Gesundheitsprodukte verwendet, die den Magen reizen oder in Gegenwart von Säure instabil sind und im Darm aufgelöst werden müssen, um ihre heilende Wirkung zu entfalten.
Produktfunktion: Verabreichung zur Darmpositionierung, Reduzierung von Nebenwirkungen. Gezielte Fixpunktfreisetzung: zwei Stunden lang kein Zerfall und keine Risse im Magensaft und innerhalb von 30 Minuten Wirkstofffreisetzung im Darmsaft, was eine perfekte Lösung für Protein-Polypeptid-Medikamente und lebende Bakterienpräparate darstellt.
Produktvorteile: Durch die intestinale gezielte Arzneimittelabgabe kann die Arzneimittelwirksamkeit verbessert und die Dosierung reduziert werden. Gleichzeitig können Nebenwirkungen verringert und die Anwendung für Patienten erleichtert werden. Es kann auch den Abbau von oralen Proteinpolypeptid-Arzneimitteln oder Gesundheitsprodukten verhindern und bietet so die beste Absorptionsstelle für Arzneimittel.