Hartkapseln sind eine Art von pharmazeutischer Darreichungsform, die zum Einkapseln und Verabreichen von Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Sie bestehen aus zwei Hauptteilen, einem Körper und einer Kappe, die zusammenpassen, um eine Hülle zu bilden, die mit festen, flüssigen oder pulverförmigen Formulierungen gefüllt werden kann. Der Körper und die Kappe werden typischerweise aus einer Kombination von Gelatine, einem wasserlöslichen Protein und Wasser hergestellt. Es gibt jedoch auch vegetarische Optionen, die aus pflanzlichen Materialien wie Hypromellose hergestellt werden.
Hartkapseln unterscheiden sich von Weichkapseln, die typischerweise aus Gelatine oder einer anderen flexiblen Polymerhülle hergestellt sind und ein flüssiges oder halbfestes Füllmaterial enthalten. Hartkapseln eignen sich im Allgemeinen besser für trockene oder pulverförmige Formulierungen, während Weichkapseln besser für Flüssigkeiten oder ölige Substanzen geeignet sind.
Hartkapseln sind in verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise im Bereich von 000 bis 5, wobei 000 die größte und 5 die kleinste Größe ist. Sie werden üblicherweise zur Einkapselung von Arzneimitteln, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet und sind in der pharmazeutischen und nutrazeutischen Industrie weit verbreitet. Hartkapseln können mit verschiedenen Farben oder Aufdrucken individuell gestaltet werden, um die Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Produkte zu erleichtern, aber dies hat keinen Einfluss auf ihre Sicherheit oder Wirksamkeit. Hartkapseln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Magensaftresistent beschichtete HPMC-Hohlkapseln
